Gefragter Beruf

Beruf Reinigungshelfer:in

Berufsprofil, Aufgaben und Karrierechancen

⌀ Bruttomonatsgehalt
2.550 €
Erfahrung
Quereinsteiger willkommen
Stellenangebote ansehen
Reinigungshelfer Bild
© Bild generiert mit Adobe Firefly

Starten Sie Ihre Karriere in einem unverzichtbaren und zukunftssicheren Beruf! Als Reinigungshelfer übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der fachgerechten Reinigung und Pflege von Gebäuden und Oberflächen, um hygienisch saubere Umgebungen zu gewährleisten. Im Rahmen der Gebäudereinigung sind Sie für die professionelle Säuberung verschiedenster Bereiche verantwortlich und sorgen so für höchste Hygienestandards. Sie tragen nicht nur zur Sauberkeit in allen Lebensbereichen bei, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Gesundheit und Sicherheit – ein vielseitiger Beruf mit echten Zukunftsperspektiven.

Reinigungshelfer und Reinigungsprodukte können für alles im Haushalt und in der Wohnung eingesetzt werden, um den Aufwand bei der Reinigung zu minimieren.

Dieses Berufsprofil bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über das Berufsbild des Reinigungshelfers sowie die vielfältigen Karrierechancen in der Branche. Das Berufsbild deckt alle Aspekte der Haushaltsreinigung ab und Reinigungshelfer nutzen eine breite Palette an Reinigungsprodukten, um den Haushalt effizient und gründlich zu pflegen.

Berufsbild und Definition

Ein Reinigungshelfer (offizielle Berufsbezeichnung: “Helfer Reinigung”) kümmert sich um die fachgerechte Reinigung und Pflege von Gebäuden, Räumen und Oberflächen. Diese Tätigkeit umfasst sowohl private als auch gewerbliche Flächen und unterscheidet sich von der umfassenderen Ausbildung zum Gebäudereiniger, die eine dreijährige Ausbildung erfordert.

Reinigungshelfer sind unverzichtbar für die Aufrechterhaltung von Hygiene und Sauberkeit in verschiedenen Umgebungen, wobei sie häufig Werkzeuge mit ergonomischem Griff verwenden, um die Arbeit zu erleichtern.

Kein Bild verfügbar

Aufgaben und Tätigkeiten im Detail

Grundreinigung, Oberflächenpflege und Reinigungsmittel

  • Fußböden kehren, wischen, staubsaugen und scheuern.

  • Flächen und Gegenstände wischen und desinfizieren.

  • Staubwischen und Reinigung von Glas und Fenstern.

  • Heizkörper und Möbel entstauben.

Bei der Grundreinigung werden dabei auch unangenehme Gerüche entfernt, um ein frisches Raumklima zu schaffen.

Sanitäre Anlagen, Hygiene und Sauberkeit

  • Reinigung von Sanitärräumen und sanitären Einrichtungen.

  • Besonders in sensiblen Bereichen ist die regelmäßige Reinigung und der Wechsel von Bettwäsche ein wichtiger Bestandteil der Hygiene, um Allergene und Keime zu reduzieren.

  • Verbrauchsmaterialien wie Handtücher und Seifenbehälter austauschen und auffüllen.

  • Einhaltung von Gesundheitsstandards und Hygienevorschriften, insbesondere in sensiblen Bereichen wie Krankenhäusern oder Lebensmittelverarbeitung.

Abfallmanagement

  • Entleeren von Abfallbehältern und fachgerechte Trennung und Entsorgung von Müll.

  • Umweltbewusste Entsorgung und Verwendung umweltfreundlicher Reinigungsmittel.

Technische und organisatorische Aufgaben

  • Fachgerechte Anwendung von Reinigungsgeräten und -produkten.

  • Bedienung spezifischer Geräte wie Staubsauger und Poliermaschinen.

  • Pflege, Instandhaltung und Dokumentation von Reinigungsgeräten und -materialien.

Typische Arbeitsorte und Böden

  • Bürogebäude und Verwaltungsgebäude.

  • Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen.

  • Schulen, Bildungseinrichtungen und Hotels.

  • Private Haushalte sowie Industrieanlagen.

Branchen und Arbeitgeber

  • Gebäudereinigungsunternehmen und Desinfektionsfirmen.

  • Kliniken, Gesundheitsdienste und private Haushalte.

Formale Voraussetzungen

  • Keine spezielle Berufsausbildung erforderlich; das Wissen wird am Arbeitsplatz erlernt.

  • Möglichkeit einer dreijährigen Lehre zum/zur Reinigungstechniker:in.

  • Gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil.

Persönliche Eigenschaften

  • Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise.

  • Körperliche Belastbarkeit und Organisationsgeschick.

  • Gepflegtes Erscheinungsbild und hohe Detailgenauigkeit.

Fachlich benötigte Kenntnisse

  • Kenntnisse über Reinigungschemikalien, -mittel und -techniken.

  • Einhaltung von Sicherheitsvorschriften beim Umgang mit Reinigungsmitteln.

  • Wissen über Hygiene- und Sauberkeitsstandards.

Das Gehalt für Reinigungshelfer variiert je nach Region, Arbeitszeit und Einsatzbereich. Die Vergütung erfolgt dabei zu einem fairen Preis, der sich an den regionalen Standards orientiert.

Zusätzliche Benefits können sein:

  • Flexible Arbeitszeiten und verschiedene Beschäftigungsmodelle (Vollzeit, Teilzeit, geringfügige Beschäftigung).

  • Berufskleidung wird oft gestellt und gute Aussichten für Quereinsteiger sowie selbständige Tätigkeiten.

Weiterführende Ausbildungen

  • Dreijährige Lehre zum/zur Reinigungstechniker:in oder Ausbildung zum/zur Gebäudereiniger:in.

  • Spezialisierung auf bestimmte Reinigungstechniken.

Aufstiegsweiterbildungen

  • Meister:in im Gebäudereiniger-Handwerk oder Führungspositionen in Reinigungsunternehmen.

  • Fachkurse in spezifischen Reinigungstechniken und Optionen für die Selbständigkeit.

Die Berufsaussichten in diesem Bereich sind sehr gut, insbesondere da kontinuierlich nach qualifiziertem Reinigungspersonal gesucht wird.

Flexible Arbeitszeiten

  • Arbeitszeiten variieren je nach Einsatzplan: frühmorgendliche oder spätnachmittägliche/abendliche Schichten möglich.

  • Wochenendarbeit ist in bestimmten Bereichen erforderlich.

Besonderheiten

  • Schichtarbeit in größeren Unternehmen und flexible Einsätze je nach Kundenbedarf.

Zukunftsaussichten und Jobmarkt

Das Berufsbild des Reinigungshelfers bietet hervorragende Zukunftsaussichten, da die Anforderungen an Sauberkeit und Hygiene in sämtlichen Lebensbereichen unverzichtbar sind. Insbesondere nach der Corona-Pandemie hat die Bedeutung professioneller Reinigungs- und Desinfektionsdienstleistungen zugenommen. Der Jobmarkt ist stabil, und aktuell werden über Tausende Stellenangebote für Reinigungskräfte ausgeschrieben, was die hohe Nachfrage in diesem Bereich unterstreicht.

Reinigungstechnologien

Die Welt der Reinigung entwickelt sich stetig weiter – moderne Reinigungstechnologien erleichtern heute die Arbeit und sorgen für noch bessere Ergebnisse. Zu den innovativsten Methoden zählen die Dampfreinigung, die mit heißem Wasserdampf selbst tiefsitzenden Schmutz löst, sowie die Ultraschallreinigung, die besonders bei empfindlichen Gegenständen für eine schonende und gründliche Reinigung sorgt. Auch die Vakuumreinigung hat sich als effektive Möglichkeit etabliert, Staub und Schmutz von Böden und Oberflächen zu entfernen.

Diese Technologien werden häufig mit speziell abgestimmten Reinigungsmitteln kombiniert, um die Reinigungswirkung zu maximieren. Die Zukunft der Reinigung verspricht noch mehr Komfort: Robotische Reinigungsgeräte übernehmen bereits heute viele Aufgaben im Haushalt und in Unternehmen, während nanotechnologische Reinigungsmittel für eine besonders nachhaltige und effiziente Reinigung sorgen. So wird die Reinigung nicht nur gründlicher, sondern auch zeitsparender und umweltfreundlicher.

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich eine Ausbildung als Reinigungshelfer?

Nein, eine spezielle Ausbildung ist nicht erforderlich. Das notwendige Wissen wird am Arbeitsplatz vermittelt.

Welche körperlichen Anforderungen gibt es?

Körperliche Belastbarkeit ist wichtig, da die Arbeit körperlich anstrengend sein kann. Gutes Sehvermögen und Geschicklichkeit sind ebenfalls von Bedeutung.

Kann ich als Reinigungshelfer Karriere machen?

Ja, durch verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten und die Option, eine eigene Firma zu gründen.

In welchen Bereichen kann ich als Reinigungshelfer arbeiten?

In zahlreichen Bereichen, z. B. in privaten Haushalten, Bürogebäuden, Schulen sowie Krankenhäusern.

Wie sind die Berufsaussichten?

Die Berufsaussichten sind ausgezeichnet, da kontinuierlich nach Reinigungspersonal gesucht wird. Der Beruf ist krisensicher und bietet flexible Arbeitszeitanpassungen.

Starten Sie Ihre Karriere als Reinigungshelfer! Bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH bieten wir Ihnen den idealen Einstieg in einen zukunftssicheren Beruf mit flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Entdecken Sie jetzt unsere aktuellen Stellenangebote und werden Sie Teil eines wichtigen Teams, das für Sauberkeit und Hygiene sorgt!

10+ Aktuelle Stellenangebote

Finden Sie Ihren Job als Reinigungshelfer (m/w/d)

Entdecken Sie passende Karrieremöglichkeiten bei führenden Unternehmen und starten Sie noch heute in Ihre berufliche Zukunft.

89 Stellenangebote gefunden

Sortiert nach Relevanz

NEU
Berufsstarter*innen
Dringend gesucht!

Reinigungshelfer (m/w/d)

Arbeitszeit
Vollzeit / Teilzeit (vormittags)
Standort
19412 Kuhlen
Verdienst
14.53€/Std.
NEU
Berufsstarter*innen
Dringend gesucht!

Reinigungshelfer (m/w/d)

Arbeitszeit
Teilzeit (vormittags)
Standort
16816 Neuruppin
Verdienst
14.53€/Std.
Quereinsteiger*innen
Berufsstarter*innen

Reinigungshelfer Treppenhaus (m/w/d)

Arbeitszeit
Teilzeit (vormittags) / Teilzeit (nachmittags)
Anstellung
Personalvermittlung
Standort
07749 Jena
Verdienst
14.53€/Std.
NEU
Quereinsteiger*innen
Berufsstarter*innen
Dringend gesucht!

Reinigungshelfer (m/w/d)

Arbeitszeit
Teilzeit (vormittags) / Teilzeit (nachmittags)
Anstellung
Personalvermittlung
Standort
07749 Jena
Verdienst
14.53€/Std.
Dringend gesucht!

Reinigungshelfer (m/w/d)

Arbeitszeit
Teilzeit (vormittags)
Standort
31542 Bad Nenndorf
Verdienst
14.53€/Std.
Quereinsteiger*innen
Berufsstarter*innen
Dringend gesucht!

Reinigungshelfer (m/w/d)

Arbeitszeit
Teilzeit (vormittags)
Standort
06628 Bad Kösen
Verdienst
14.53€/Std.

Reinigungshelfer (m/w/d)

Arbeitszeit
Teilzeit (vormittags) / Teilzeit (nachmittags)
Standort
09122 Chemnitz
Verdienst
14.85-17.14€/Std.

Reinigungshelfer Wäscherei (m/w/d)

Arbeitszeit
Teilzeit (vormittags)
Standort
06721 Osterfeld
Verdienst
14.53€/Std.
Dringend gesucht!

Reinigungshelfer Seniorenheim (m/w/d)

Arbeitszeit
Vollzeit
Standort
90610 Winkelhaid
Verdienst
14.53€/Std.
Berufsstarter*innen
Dringend gesucht!

Reinigungshelfer (m/w/d)

Arbeitszeit
Vollzeit / Schichtarbeit / Teilzeit (vormittags) / Teilzeit (nachmittags) / Teilzeit (abends)
Standort
18069 Sievershagen
Verdienst
14.53€/Std.
Alle Reinigungshelfer Jobs anzeigen
Ähnliche Berufe

Weitere Karrieremöglichkeiten

Entdecken Sie verwandte Berufsbilder und finden Sie neue Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft

Nicht das Richtige dabei?

Alle Berufe entdecken
Jetzt bewerben
Reinigungshelfer:in